Unser Service
Maßgeblich für eine perfekte Verbrennung ist die Zündkurve.
Diese wird im Zündverteiler durch Fliehkraftgewichte und Federn erzeug. Die Verstellung lässt sich durch austauschen der Federn anpassen und so auf den Motor optimieren. Dieser Vorgang ist nahezu immer notwendig, wenn am Motor Umbau und Optimierungsarbeiten durchgeführt worden sind. Nur so liefert er auch die gewünschte Leistung. Stimmt die Zündkurve nicht, so sind ein stotternder Motor, weniger Leistung, erhöhter Kraftstoffverbrauch oder ein hörbares Aussetzen von Zylindern ein Hinweis auf Fehler im Zündverteiler.
Durch Austausch der Federn optimieren wir die Zündverstellung
Motor auf OT drehen, Einbauposition des Verteilerfingers festhalten (Foto) und Verteiler ausbauen. Alternativ in der Werkstatt ausbauen lassen.
Bitte Verteilerkappe und Verteilerfinger mitschicken.
Bitte den kurzen Fragebogen ausfüllen und kostenloses Versandetikett per eMail erhalten (für Kunden aus Deutschland).
Zündverteiler mit Ticket ID gut verpacken und versenden.
Nach Wareneingangsprüfung melden sich unsere Spezialisten innerhalb von 2-3 Werktagen.
Einfach und digital.
Hier gut zu sehen, die optimierte Zündkurve für einen amerikanischen Big Block Motor der 1960er Jahre. Das Ergebnis: mehr Leistung und besserer Kraftstoffverbrauch.
Unser Lager umfasst eine große Sammlung von Originalen und reproduzierten Fliehkraftfedern. So ist es uns möglich aus der Kombination die perfekte Zündkurve für den Motor und Einsatzzweck zu erstellen.
Dabei testen wir den Zündverteiler auf einem unserer Leitungsprüfstände bis zu 8.000U/min und stellen einen perfekten Lauf sicher.
Wir überlassen nichts dem Zufall, im historischen Rallye Motorsport kann die passende Zündkurve über Sieg oder Niederlage entscheiden.